Michaelis, Johann Christian
Michaelis, Johann Christian
geb. 22. Februar 1706 in Weferlingen; gest. 23. Dezember 1772 in Halberstadt
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungPfarrer
- Biografische InformationBesuch der Klosterschule in Marienthal und des Gymnasiums in Braunschweig. 1723-1724 an der Universität Helmstedt und am 20.6.1726 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. Hauslehrer in Westfalen. 1729 Feldprediger beim Kalksteinschen Regiment in Berlin. 1736 Pfarrer an der St. Martinkirche in Halberstadt. 1737 Konsistorialrat. 1739 Vizegeneralsuperintendent. 1740 Generalsuperintendent.
- LiteraturMatrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 294 ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 4, Leipzig 1784-, Sp. 1672. ; Meusel, Johann Georg: Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen Teutschen Schriftsteller, Bd. 9, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1802-1816, S. 141ff. ; Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen. Hg. vom Verein für Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Zentrum für Pietismusforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Verbindung mit den Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale) und der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen. [Red.: Veronika Albrecht-Birkner]. Bd. 6. Leipzig 2007, S. 97.
Datenquelle: GND