| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Archivar Biografische Information Seit 1804 besuch des Gymnasiums in Gotha, 1813 Studium der Theologie in Jena. Seit 1816, auf Wunsch des Herzogs August von Sachsen Gotha, Studium der Orientalistik in Göttingen. Seit 1817 in der herzoglichen Bibliothek Gotha, zunächst als Amanuensis, später als Bibliothekssekretär. 1830 Direktor des Kunst- und Naturalienkabinets auf dem Friedenstein, welches er neu ordnete. Seit 1838 bis 1842 Archivar im herzoglichen Haus- und Hofarchiv Gotha.
|