| Geschlecht männlich Land Schweden Beruf oder Beschäftigung Theologe Biografische Information Studium an der Universität Uppsala. Hauslehrer bei dem Bischof Benzelius in Strängnäs. 1686 Bibliothekar von Magnus Graf de la Gardie. 1689 Magister. Auf Reisen. 1692 Lizentiat der Theologie in Gießen. 1694 schwedischer Feldprediger und Assessor des Hofkonsistoriums. 1695 Professor in Dorpat. 1695 Pfarrer in Nüggen. 1703 Doktor der Theologie. 1703 Oberhofprediger der Königin Hedwig Eleonora, 1. Professor, Dompropst in Uppsala. Literatur Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrten-Lexikon der Provinzen Livland, Esthland und Kurland / bearb. von Johann Freidrich von Recke u. Karl Eduard Napiersky, Bd. 3, Mitau 1827-1832, S. 242f.
|