| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information Lutherischer Pfarrer. Besuch der Schule in Ohrdurf, ab 1666 Student in Jena, 1670 Magister. Ab 1672 Hofmeister beim Grafen Hohenlohe-Gleichen. Ab 1674 Pastor in Pferdingsleben. Ab 1694 Diakon und 1701 Oberdiakon in Gotha. Verwandtschaftliche Beziehungen Boltzius, Eva Rosina (Schwester) ; Boltzius, Johann Martin (Neffe) ; Müller, Matthias (Vater) ; Müller, Elisabeth (Mutter) ; Müller, Elisabeth Julia (1. Ehefrau) ; Müller, Margaretha Catharina (2. Ehefrau) ; Müller, Lucia Maria (3. Ehefrau)
|