Negelein, Joachim
Negelein, Joachim
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungPfarrer
- Biografische InformationBesuch der St.Sebald-Schule in Nürnberg. Am 26.12.1689 an der Universität Altdorf immatrikuliert. Informator, Amanuensis in Nürnberg. Am 19.07.1693 an der Universität Altdorf immatrikuliert, 1697 Magister und poeta laureatus. 1700 Reisen nach den Niederlanden und England. 1701 Sonntagskatechet in Findelhaus in Nürnberg, 1702 Mittagsprediger an der Dominikanerkirche in Nürnberg, 1703-1704 Diakon an der Heilig-Geist-Kirche. Am 01.01.1704 in Altdorf ordiniert. 1709 Diakon an der St.Lorenzkirche, 1720 Pfarrer an der Marienkirche, 1724 zugleich Professor der Beredsamkeit und Poesie am Egidien-Gymnasium, 1732 Pfarrer an der St.Lorenzkirche und Inspektor der Kandidaten des Nürnberger Predigtamtes.
- Weitere NamensformenNegelin, Joachim
- LiteraturSimon, Matthias: Nürnbergisches Pfarrerbuch 1524-1806, Nürnberg 1965, S. 156. ; Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 3, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 848. ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 5, Leipzig 1784-, Sp. 455ff. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 23, Leipzig 1875-1912, S. 381. ; Lexikon verstorbener Bairischer Schriftsteller des 18. und 19. Jahrhundert, Hrsg. Baader, Clemens Alois, Bd. 1, Augsburg 1824 - 1825. (UBL schwäb.Gesch. 71 od), S. 69ff. ; Will, Georg Andreas: Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon ..., fortgesetzt von Christian Conrad Nopitsch (ab Bd. 5), Bd. 3, Nürnberg 1755-1808, S. 12ff.
Datenquelle: GND