| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe ; Superintendent Biografische Information Vater: Johann Friedrich Olearius. Schule Naumburg. Schule Schulpforta. Universität Jena, Helmstedt und Leipzig. 1712 Magister in Jena. 1713 Archidiakon an der St. Nikolaikirche in Jüterborg. Spätestens 1714 Superintendent und Pfarrer in Jüterbog. 31.10.1715 Doktor der Theologie. 1720 sächsisch-weißenfelsischer Kirchenrat. Literatur Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste, Sektion 3, Bd. Leipzig 1832, S. 40.
|