| | Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information Studium in Wittenberg. 1637 Superintendent in Querfurt. 1643 Hofprediger des Herzogs August von Sachsen-Weißenfels in Halle (Saale) und Doktor der Theologie. 1664 Generalsuperintendent. 1680 Oberhofprediger, Kirchenrat und Generalsuperintendent in Weißenfels. Weitere Namensformen Olearius, Johann, 1611-1684 Literatur Spener, Philipp Jakob: Briefe aus der Frankfurter Zeit 1666-1686. Bd. 2: 1675-1676. Hg. v. Johannes Wallmann in Zusammenarbeit mit Markus Matthias und Martin Friedrich. Tübingen 1996, S. 81.
|