| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information Am 2.6.1711 an der Universität Jena immatrikuliert. 1718 Theologie- und Mathematikstudium an der Universität Wetzlar, Kandidat und Hauslehrer in Wetzlar; Informator bei Reichskammerassessor von Koseritz in Wetzlar. Dann Lehrer am Waisenhaus in Wiesbaden. Am 5.12.1725 Substitut in Kraftsdorf. Am 20.12.1725 in Altenburg ordiniert. 1727 Pfarrer in Kraftsdorf, 1770 Abschiedspredigt. Literatur Meusel, Johann Georg: Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen Teutschen Schriftsteller, Bd. 10, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1802-1816, S. 194.
|