Palenius, Laurentius
Palenius, Laurentius
- Geschlechtmännlich
- Biografische InformationBesuch des Gymnasiums in Stargard. Am 01.10.1700 Immatrikulation an der Universität in Halle, 1702 Studium an der Universität Leipzig. 1702 außerordentlicher Informator der griechischen Sprache am Pädagogium in Halle. Lebte dann in Züllichau. Später Rektor in Unruhstadt und 1714 in Neustettin.
- Verwandtschaftliche BeziehungenPalenius, David (Vater)
- LiteraturWoken, Fraciscus: Beitrag zur Pommerischen Historie. Leipzig 1732, S. 114f. ; Freyer, Hieronymus: Programmata latino-germanica cum additamento miscellaneorum vario. Halle 1737, S. 698 ; Biedermann, Johann Gottlieb (Hg.): Altes und Neues von Schulsachen. Erster Theil. Halle 1752, S. 313-314 ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexicon. Von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund. Bd. 5. Leipzig 1784, Sp. 1420 ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 324. ; Giesebrecht, Adolph Friedrich Benjamin: Geschichte des Fürstlich-Hedwigischen Gymnasiums zu Neustettin während der zwei ersten Jahrhunderte seines Bestehens. Cöslin 1840, S. 33-34 ; Wilcke, Julius Adolph: Chronik der Stadt Neu-Stettin. Neu-Stettin 1862, S. 168-169.
Datenquelle: GND