Papebrochius, Daniel
Papebrochius, Daniel
- Geschlechtmännlich
- LandNiederlande
- Beruf oder BeschäftigungKirchenhistoriker
- Biografische Information1646 Eintritt in den Jesuitenorden. Studium in Antwerpen und Douai. 1658 Priesterweihe. Professor der Philosophie in Antwerpen. Angehöriger der Bollandisten, einer Arbeitsgruppe, die die Lebensgeschichte der Heiligen der römisch-katholischen Kirche zusammengestellt und kritisch kommentiert in dem Werk Acta Sanctorum veröffentlicht hat. 1660-1662 Italienreise. 1709 Erblindung.
- Weitere NamensformenPapebroch, Daniel
- LiteraturArchives Biographiques Françaises I. Microfiche. München 1988-1993, Nr. 806, 154-159 ; Biographisches Archiv des Christentums. Microfiche. o. A., Nr. 287, 74-87 ; Deutsches biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 931, 11-23 ; Biografisch Archief van de Benelux I. Microfiche. München 1994, Nr. 519, 356-379 ; Großes vollständiges Universallexikon. Hg. v. Johann Heinrich Zedler. Bd. 26. Halle, Leipzig 1740, Sp. 630-631.
Datenquelle: GND