| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information 1690 Besuch der Schule in Marburg. Am 04.09.1696 an der Universität Marburg immatrikuliert, Studium an der Universität Bremen. 1702 Hofprediger der verwitweten Fürstin von Nassau-Schaumburg. 1705-1706 Reise in die Niederlande. 1705-1724 reformierter Pfarrer an der St.Bartholomäuskirche in Braunschweig. 1724 Pfarrer in Frankenthal/Pfalz. 1728 Dompfarrer in Halle, Professor der Theologie am reformierten Gymnasium, Inspektor der reformierten Kirchen und Schulen des Saalkreises, 1734 Konsitorialrat. Literatur Dreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici et Nudzici oder ausfuehriche diplomatisch-historische Beschreibung des ... Saal-Creyses ..., Bd. 2, Halle 1755, S. 688. ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 5, Leipzig 1784-, Sp. 1694. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 25, Leipzig 1875-1912, S. 260. ; Beste, Johannes: Album der evangelischen Geistlichen der Stadt Braunschweig, Braunschweig 1900, S. 125f.
|