| Geschlecht männlich Biografische Information Vater: Johann Christoph Piper. Hausunterricht in Fiddichow. 1745 Besuch der Schule in Tönningen. 1751 Studium an der Universität Halle. 1754 zurück in Linde, Predigtübungen bei seinem Vater. 1756 Hauslehrer bei M. Hörschelmann in Üssow. 1757 Hauslehrer in Pasewalk. 1759 Rektor in Neuwarp. 1761 Rektor und Frühprediger in Demmin. 1776 Adjunkt seines Schwiegervaters, dann Archidiakon. Literatur Moderow, Hans: Die Evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart. Bd. 1. Stettin 1903-1959, S. 125ff.
|