| | Geschlecht männlich Land Schweden Biografische Information Schwedischer Offizier. Übersetzte 1714 in russischer Gefangenschaft die Gebete aus Johann Arndts "Wahrem Christentum" und Traktate von August Hermann Francke ins Schwedische. Literatur Pleijel, Hilding: Der schwedische Pietismus in seinen Beziehungen zu Deutschland. Eine kirchengeschichtliche Untersuchung. Lund 1935, S. 86.
|