| Geschlecht männlich Biografische Information 3 Jahre lang Besuch der Schule in Rastenburg, für 4 Jahre am Gymnasium in Tilsit. 1677 Theologie- und Philosophiestudium an der Universität Königsberg. Am 16.10.1684 in Königsberg ordiniert. 1684 Adjunkt von Johann Peter Tonsorius in Klein Schönau/Ostpreußen, 1698 Pfarrer in Klein Schönau/Ostpreußen, machte sich zusammen mit Peter Tonsorius bei den Gemeindegliedern durch die Bekämpfung der Trunksucht verhaßt. Literatur Arnoldt, Daniel Heinrich: Ausführliche Historie der Königsbergischen Universität, Bd. 2, Königsberg 1746, S. 72.
|