| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information 1734 an der Universität Halle immatrikuliert, Theologiestudium. 1736 Lehrer an den Deutschen Schulen. Mit Samuel Gotthold Lange Gründer einer Gesellschaft zur Beförderung der deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit in Halle. Kritiker der einseitig rationalistischen, strengen Regeln unterliegende Poetik Johann Christoph Gottscheds, der er eine religiös-gefühlsbetonte Poesie entgegensetzte, in deren Mittelpunkt die Themenkreise Gott, Tugend und Freundschaft stehen. Literatur Literatur-Lexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache. Hsg. von Walther Killy. Gütersloh ; München, 1988-1992. Bd. 1-12.
|