| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information 1771 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig. 1786-93 Gerichtsrat in Berlin. 1811-1820 Präsident des Domkirchenkollegiums und Rat des Staatskanzleramts. Mitarbeiter der zweiten Sektion des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten in Berlin. 1818 Staatsrat. 1822 Direktor des Geheimen Staatsarchivs. Literatur Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 1002, 363-371 ; error: u'Deutsches Biografisches Archiv II. Microfiche. M\xfcnchen 1989-1993, Nr. 1046, 302-318.\x14Deutsches Biografisches Archiv III. Microfiche. M\xfcnchen 1999- , Nr. 730, 169-172.'
|