| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Hausunterricht, dann Besuch der Schule in Mitau/Lettland. Am 22.07.1700 an der Universität Königsberg immatrikuliert, 1701 Abreise nach Halle, am 03.01.1702 Immatrikulation an der Universität in Halle. 04.1706-17.06.1706 Freitischler am Waisenhaus in Halle. 1712 zurück nach Kurland, bis Mitte 1713 bei seinen Schwägern, dem Pfarrer Elferfelt in Neugut bei Riga und bei dem Pfarrer Wischmann in Baldau. Gehilfe Johann Heinrich Callenbergs bei der Verwaltung der Bibliothek der Franckeschen Stiftungen. 1736-1743 Kopist von Briefen an und von den Missionaren in Indien. Weitere Namensformen Regius, Johannes Verwandtschaftliche Beziehungen Regius, Valentin (Vater) Literatur Kallmeyer, Theodor ; G., Otto: Die evangelischen Kirchen und Prediger Kurlands. Riga 1910, S. 592 ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 348.
|