| Geschlecht männlich Biografische Information Besuch der Schule in Arnstadt und 1701 des Gymnasiums in Gotha. um 1703 Studium an der Universität Jena, am 20.04.1705 Immatrikulation an der Universität in Halle, während des Studiums Lehrer am Waisenhaus in Halle. 1708 Waisenvater in Pyrmont. Um 1710 ohne Anstellung im theologischen Seminar in Flechtdorf. 1712 Hauslehrer bei Kanzleidirektor Becker in Waldeck. 1716 Substitut, 1717 Pfarrer in Fröbersgrün. Literatur Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 350. ; Schneider, Max: Die Abiturienten des Gymnasiums illustre zu Gotha 1695-1725, Gotha 1913, S. 240.
|