| Geschlecht männlich Biografische Information Studium an der Universität Helmstedt, am 29.04.1646 und am 21.06.1651 an der Universität Wittenberg immatrikuliert, 1657 Lizentiat in Frankfurt/Oder. 1660 Professor der Rechte in Frankfurt/Oder, 1660 Doktor der Rechte und Professor inst. Rektor der Universität, 1667 Professor pandect. Rektor, 1673 Professor decret. o. Rektor. 1673 kurfürstlich brandenburgischer Rat. 1679 Rektor der Universität Frankfurt/Oder. 1682 Minister in Berlin, am 16.07.1685 Reichsadelsstand, Geheimer Staatsrat in Berlin. 1694 Oberkurator der Universität Halle. Literatur Dreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici et Nudzici oder ausfuehriche diplomatisch-historische Beschreibung des ... Saal-Creyses ..., Bd. 2, Halle 1755, S. 18. ; Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 3, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 2048. ; Kneschke, Ernst Heinrich: Neues allgemeines deutsches Adelslexikon, Bd. 7, Leipzig 1859 - 1870. (UBH Ma 2378), S. 482. ; Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 6, Leipzig 1784-, Sp. 1955f.
|