| Geschlecht männlich Biografische Information Besuch der Schulen in Königsee, Rudolstadt und Arnstadt. 1677 an der Universität Erfurt und 1680 im Sommersemester an der Universität Leipzig immatrikuliert, von dort durch die Pest vertrieben, 1681 im Wintersemester an der Universität Jena immatrikuliert, am 29.01.1685 Baccalaureus artium und Magister in Leipzig. 1685 Pfarrer in Sülzenbrücken. Weitere Namensformen Rothe Literatur Brückner, Johann Georg: Sammlung verschiedener Nachrichten zu einer Beschreibung des Kirchen- und Schulstaates im Herzogtums Gotha (1762), Bd. 2, T. 9, Gotha 1753 - 1764. (UBH IK 2220 / DB (Nachdruck) ), S. 63.
|