| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Aus Stadthagen. Erlernte das Baderhandwerk, war als Badergeselle tätig. Um 1732 Bekanntschaft mit Johann Andreas Manitius, gab seinen ursprünglichen Beruf auf. Am 15.10.1736 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. 1737 Lehrer an der Mädchenbürgerschule in Halle. 1740 in Farnstädt. 1746 Substitut, 1750-1794 Pfarrer in Veckenstedt. Literatur Richter, Johannes W.: Dissertatio ivridica de actione in factum ex quasi contractu rece*. - [1759?]. Küstner, Christian W.: Dispvtatio ivridica de legatis ex testamento cvi [cui] clavsv*. - [1746?].
|