| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Jurist Biografische Information Am 4.5.1731 an der Universität Leipzig immatrikuliert, Jura- und Philosophiestudium, Studium an der Universität Genf. 1735 Kreisjustizrat des Kreises Jauer. 1735 Herr auf Peterwitz und Jauer, am 30.6.1735 Freiherrdiplom, Commissarius peretuus und Landesältester des Fürstentumes Jauer. 1735 Heirat mit Sophia Elisabeth von Sandrezky. Literatur Boetticher, Walter von: Geschichte des Oberlausitzer Adels und seiner Güter 1635-1815. Bd. 2. Oberlößnitz 1913, S. 600 ; Kneschke, Ernst Heinrich: Neues allgemeines deutsches Adelslexikon, Bd. 7, Leipzig 1859 - 1870, S. 489 ; Acta Borussica: Die Behördenorganisation und allgemeine Staatsverwaltung, Bd. 6, T. 2, Berlin 1894-, S. 422.
|