| Geschlecht männlich Land Indien Biografische Information Privatunterricht beim Vater, seit 1786 Besuch des herzoglichen Seminars in Oels. Am 28.4.1789 Immatrikulation an der Universität in Halle. Bis 1791 ebenda Studium der Theologie. Seit 1793 Hauslehrer in Diersdorf. Am 24.7.1796 Ordination in Wernigerode. Reise über England nach Indien. Am 28.10.1797 Ankunft als Missionar in Kalkutta. 1798 Rückkehr nach England. Ab 1805 als Missionar der Missionary Society London erneut in Indien. Ältester und Superintendent der Missionary Society in Indien. Ermordung durch Einheimische am Kap der Guten Hoffnung. Verwandtschaftliche Beziehungen Ringeltaube, Johann Tobias (Vater) ; Ringeltaube, Joh. Trau (Bruder)
|