Rodt, Nikolaus
Rodt, Nikolaus
- Geschlechtmännlich
- Biografische Information1673 Substitut in der Staatskanzlei in Bern, 1679 Ratsexspectant, 1682 Unterschreiber, 1684 Gerichtsschreiber. 1687 Landvogt in Interlaken, Mitglied des Schulrates, August 1699 verhaftet und ausgewiesen. 1700 nach Niederndodeleben. Später in Merzin. Sein Haus in Bern war Sammelpunkt der Pietisten, seine Ausweisung aufgrund seiner pietistischen Gesinnung soll der Grund dafür sein, daß er später Gichtelianer wurde. Tochter: Maria Rodt. Bruder: Samuel Rodt.
- Weitere NamensformenRoht, Nikolaus von ; Roth, Nikolaus
- LiteraturHistorisch - biographisches Lexikon der Schweiz, Bd. 5, Neuenburg 1921 - 1934, S. 663. ; Sammlung bernischer Biographien / hrsg. von dem histor. Verein des Kantons Bern, Bd. 3, Bern 1898, S. 5ff. ; Weiske, Karl: August Hermann Francke und der Berner Pietismus. In: Zeitschrift des Vereins für Kirchengeschichte der Provinz Sachsen und des Freistaates Anhalt, 28 (1932), S. 40-54, S. 53.
Datenquelle: GND