Romberg, Johann Gottlieb
Romberg, Johann Gottlieb
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungPfarrer
- Biografische InformationAm 10.8.1722 Aufnahme in die Lateinische Schule des Waisenhauses Halle. Am 19.4.1730 Immatrikulation an der Universität Halle, Theologiestudium. 1730-1732 Später Informator der Lateinischen und der Deutschen Schule ebenda. Er führte einige Salzburger über Leipzig, Eisleben, Magdeburg nach Stettin. Am Waisenhaus in Stettin tätig. 1738 Pfarrer in Groß-Borkenhagen. 1741 Pfarrer in Klein Schönfeld. Sohn: Augustus Elias Romberg.
- LiteraturModerow, Hans: Die Evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart. Bd. 1. Stettin 1903-1959, S. 93. ; Moderow, Hans: Die Evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart. Bd. 1. Stettin 1903-1959, S. 289. ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 362. ; Willgerodt, Gustav: Die mecklenburgischen Ärzte, Schwerin 1929, S. 44.
Datenquelle: GND