| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Philosoph Biografische Information 1677 Studium in Gießen; 1683 Magister; 1683 Lehrer am Paedagogium; 1691 Pfarrer in Wetzlar; 1697 Professor der Logik und Metaphysik in Gießen; 1697 Zweiter Burgprediger; 1707 Dr. und Prof. theol.; 1720 Marburger Superintendent des Darmstädtischen Gebietes. Literatur Spener, Philipp Jakob: Briefwechsel mit August Hermann Francke (1689-1704). Hg. v. Johannes Wallmann u. Udo Sträter in Zusammenarbeit mit Veronika Albrecht Birkner. Tübingen 2006, S. 167, Anm. 28.
|