| Geschlecht männlich Land Estland Beruf oder Beschäftigung Soldat ; Generalleutnant ; Geheimer Kriegsrat ; Vizegouverneur Biografische Information Freiherr. 1678 schwedischer Major, 1688 Oberstleutnant des Garnisonsregiments in Riga, 1693 Oberstleutnant bei dem Savolar- und Nyslott-läns-Infantrieregiment, 1700 Oberst eines Dragonerregiment in Livland, 1701 Generalmajor der Kavallerie, Oberbefehlshaber des schwedischen Truppen in Livland und Estland, 1704 Vizegouverneur von Estland, 1708 Generalleutnant, 1709 bei Poltawa gefangen, 1713 nach Livland beurlaubt, 1715 in Diensten für Rußland, Generalleutnant und Geheimer Kriegsrat. Besitzer von Soinitz/Estland, Altbornhusen und Neubornhusen und Ollustfer/Livland. Literatur Deutschbaltisches biographisches Lexikon 1710-1960. Hg. v. Wilhelm Lenz. Köln u.a. 1970, S. 683f.
|