| Geschlecht männlich Biografische Information 1689 im Sommersemester an der Universität Leipzig und 1690 an der Universität Erfurt immatrikuliert. 1691 vorübergehend in Hamburg. Bis 1703 Hauslehrer in Celle. 1703-1705 Pfarrer in Kirchwahlingen. 1705-1710 Pfarrer in Rethem/Aller. Weitere Namensformen Schnabel, Christoph Conrad Literatur Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der Reformation / hrsg. von Philipp Meyer im Auftrag des Landeskirchenamts Hannover, Bd. 2, Göttingen 1941-1953, S. 19. ; Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der Reformation / hrsg. von Philipp Meyer im Auftrag des Landeskirchenamts Hannover, Bd. 2, Göttingen 1941-1953, S. 300.
|