| Geschlecht männlich Biografische Information Ausbildung am deutschen Colleg in Rom. Bildungsreise. Kaiserlicher Gesandter in den Niederlanden, Paris, Rom. Kurmainzischer Statthalter in Erfurt. Inhaber mehrerer Pfründen. 1687 Domherr in Mainz. 1694 Domherr in Bamberg. 1699 Domherr, 1704 Dompropst in Würzburg. 1714 Dompropst in Mainz, Propst des Stifts St.Batholomäus in Frankfurt/Main und von St.Alban in Mainz. Am 18.09.1719 Fürstbischof von Würzburg. Weitere Namensformen Johann Philipp Franz, Würzburg, Bischof Literatur Wurzbach, Constantin von: Schönborn, Johann Philipp Franz. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. Bd. 31. Wien 1876, S. 137 f. ; Henner, Theodor: Schönborn, Johann Philipp Franz Graf von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 32. Leipzig 1891, S. 277-280 ; Lexikon für Theologie und Kirche. Hg. von Michael Buchberger. Bd. 9. Freiburg 1957 - 1965, 1967, S. 452 ; Wendehorst, Alfred: Johann Philipp Franz Graf von Schönborn. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 10. Berlin 1974, S. 546.
|