Schöneich, Samuel

zu den Filteroptionen
Schöneich, Samuel
geb. 1702 in Königsberg; gest. 1750 in Joneikischken
Geschlechtmännlich
LandDeutschland
Beruf oder BeschäftigungPfarrer ; Präzeptor
Biografische InformationAm 30.9.1723 an der Universität Königsberg und am 15.5.1725 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. 1725 Informator an der Lateinischen Schule in Halle. Am 13.12.1728 in Königsberg ordiniert. 1729 Pfarrer in Mehlkehmen. 1730 Pfarrer in Darkehmen, Dezember 1731 wegen eines "Groben Exzesses" entlassen. Präzeptor in Heinrichswalde [Slawsk]. Nach 1 1/2 Jahren Präzeptor in Joneikischken, dort anscheinend Spannungen zwischen ihm und dem Ortspfarrer.
Verwandtschaftliche BeziehungenSchöneich, Christoph (Bruder) ; Schöneich, Theodor (Bruder)
LiteraturArnoldt, Daniel Heinrich: Ausführliche Historie der Königsbergischen Universität, Bd. 2, Königsberg 1746, S. 86. ; Arnoldt, Daniel Heinrich: Ausführliche Historie der Königsbergischen Universität, Bd. 2, Königsberg 1746, S. 120. ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 398.