geb. 27. Januar 1762 in Bremervörde; gest. 17. Oktober 1820 in Emden
Geschlecht
männlich
Land
Deutschland
Beruf oder Beschäftigung
Großgrundbesitzer
Biografische Information
Militärische Ausbildung in Berlin. 1787 Herr auf Emden im Kreis Neuhaldensleben. 1798 Erhebung in den Grafenstand. 1807 Deputierter bei den Verhandlungen um die Westphälische Constitution in Paris und Fontainebleau. 1808 Präfekt des Elbe-Departements in Magdeburg. 1812 Staatsrat in Kassel. 1813 Rückkehr nach Emden. 1814 Vorsitzender der Neuhaldenslebener Kommission für die Bildung und Bekleidung der Landwehr.