| Geschlecht männlich Biografische Information 27.9.1707 Aufnahme in die Lateinische Schule in Halle. 21.4.1711 Immatrikulation an der Universität Halle, Theologiestudium. 1716 in Reval. 12.3.1718 Ordination in der Schloßkirche in Hapsal. 1718 Pfarrer in Pönal/Estland. 1752-1764 Senior des Predigerministeriums. Söhne: Jo. Friedrich Schultze, Carl Gustav Schultze und Daniel Reinhold Schultze. Weitere Namensformen Schultz, Georg Friedrich Literatur Paucker, H. R.: Ehstlands Geistlichkeit in geordneter Zeit- und Reihenfolge. Nachdr. d. Ausg. Reval 1849, S. 36, 307 ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 406 ; Deutsches Geschlechterbuch. Bd. 79, S. 452.
|