1 Titel für Schupart, Johann Gottfried
1 Titel für Schupart, Johann Gottfried
geb. 22. Oktober 1677 in Heinsheim; gest. 3. August 1730 in Langenschwalbach
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungTheologe ; Professor der Theologie
- Biografische InformationAm 28.6.1695 an der Universität Jena immatrikuliert, Theologie- und Orientalia, dann Magister, Adjunkt der philosophischen Fakultät und außerordentlicher Professor der Theologie. 1703-1708 Pfarrer und Kirchenrat in Pfedelbach. 1708-1721 Pfarrer und Scholarch in Heilbronn. 1721 3. Professor der Theologie in Gießen. 1721-1727 auch Superintendent der Diözese Alsfeld. 1727-1729 Superintendent der Diözese Marburg. 1729 Superintendent der Diözese Gießen und 1. Professor der Theologie, 1730 Rektor der Universität Gießen.
- Weitere NamensformenSchuppart, Johann Gottfried ; Schubbart, Johann Gottfried
- LiteraturHassia Sacra / hrsg. von Wilhelm Diehl, Bd. 1, Darmstadt u.a. 1921-, S. 223. ; Dürr, Johann Friedrich: Heilbronner Chronik, Bd. 1, Heilbronn 1922 - 1926. [DB 1934 A 16425 -R], S. 28. ; Dürr, Johann Friedrich: Heilbronner Chronik, Bd. 1, Heilbronn 1922 - 1926. [DB 1934 A 16425 -R], S. 260. ; Dürr, Johann Friedrich: Heilbronner Chronik, Bd. 1, Heilbronn 1922 - 1926. [DB 1934 A 16425 -R], S. 267. ; Dürr, Johann Friedrich: Heilbronner Chronik, Bd. 1, Heilbronn 1922 - 1926. [DB 1934 A 16425 -R], S. 269. ; Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 4, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 388. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 33, Leipzig 1875-1912, S. 65ff.
Datenquelle: GND