Schwicheldt, Ernst Otto von
Schwicheldt, Ernst Otto von
- Geschlechtmännlich
- Biografische InformationVater: Jobst Karl von Schwicheldt. Mutter: Eleonore Charlotte von Schwicheldt. Hausunterricht. 1710 Ausbildung im Hause von Freiherr von Bülow zusammen mit dessen Sohn in Berlin. 1714 Besuch der St. Martini-Schule in Braunschweig. Am 5.10.1715 Immatrikulation an der Universität in Halle, Jurastudium bis 1717. 1717-1718 Probejahr zu Erlangung einer Klosterpräbende in Magdeburg. 1718 Domherr in Magdeburg. 1719 Reise nach London, Studium an der Universität Oxford. 1719 Auditor in der Justizkanzlei in Hannover. 1722 erneut nach England. 1725 Hofjunker am englichen Hof. Bis 1729 Kammerjunker des Prinzen von Wales. 1729 Reise durch Sachsen, Böhmen und Italien. 1731 Deputierter der Ritterschaft von Hildesheim. 1734 Schatzrat. 1734 auch Kammerherr von Georg II. König von Großbritannien. 1748 Kurkölnisch-Hildesheimer Kriegsrat. 1748 auch Mitglied des Domkapitels in Magdeburg.
- Weitere NamensformenSchwicheldt, Ernestus Otto von ; Schwichelt, Ernst Otto von
- LiteraturDreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici et Nudzici oder ausfuehriche diplomatisch-historische Beschreibung des ... Saal-Creyses ..., Bd. 1, Halle 1755, S. 593. ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 414.
Datenquelle: GND