Sorger, Johann Georg
Sorger, Johann Georg
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungPfarrer
- Biografische InformationBesuch des Gymnasiums in Delitzsch. Am 29.04.1706 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium bis 1710, auch Lehrer am Waisenhaus in Halle. 1710 über Hamburg und Archangelsk nach St. Petersburg, am 11.01.1711 ordiniert als Flottenprediger und Pfarrer bei dem Vizeadmiral Cornelius Cruys und Generalleutnant Robert Bruce, 1713-1715 Pfarrer an der deutsch-evangelischen Kirche in St. Petersburg, 1715-1716 Hausprediger. 1716 auf der Rückreise nach Sachsen Schiffbruch bei der Insel Oesel. 1720 Pfarrer in Peude/Oesel und an der St. Johanniskirche. 1731-1746 Pfarrer in Audern/Livland.
- LiteraturBüsching, Anton Friedrich: Geschichte der ev. - luth. Gemeinde im Russischen Reich, Bd. 1, Altona 1766 - ff., S. 7 und 54. ; Wotschke, Theodor: Das pietistische Halle und die Auslandsdeutschen. In: Neue kirchliche Zeitschrift, Leipzig 1932, S. 476. ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 424. ; Salomies, Ilomri: Der Hallesche Pietismus in Rußland zur Zeit Peters des Großen, Helsinki 1936, S. 102 und 107-108.
Datenquelle: GND