Spinola, Christoph de Rojas
Spinola, Christoph de Rojas
- Geschlechtmännlich
- Biografische InformationJugend und Eintritt in den Franziskanerorden in Köln. 1651 Gründung eines Seminars für junge Konvertiten. 1663 Generalvisitator der Franziskanerprovinz Thüringen. 1664 zum Definitor des Ordens in Rom gewählt. Aufgrund seiner adeligen Herkunft bald Beziehungen zu evangelischen Fürstenhäusern. Seit 1661 in diplomatischen Diensten bei Leopold I. Kaiser von Österreich. 1666 Ernennung zum Bischof von Knin. Ab 1671 fünf Reisen durch Deutschland und Ungarn, um die Union zwischen Katholiken und Protestanten vorzubereiten. 1677 und 1683/84 Reise nach Rom um die Bestätigung und Beauftragung durch den Papst für die Wiedervereinigungsgespräche zu bekommen. 1685 Bischof der Neustadt von Wien. 1691 Ernennung zum Generalkommissar für die Vereinigung der Kirchen der österreichischen Monarchie. Wichtigster Vertreter der kirchlichen Reunionsbewegung.
- LiteraturSeifert, Siegfried: Niedergang und Wiederaufstieg der katholischen Kirchen in Sachsen 1517-1773, Leipzig 1964, S. 115 ; Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Begr. und Hg. v. Friedrich Wilhelm Bautz. Fortgef. v. Traugott Bautz. Bd. 10. Hamm (Westf.) 1995, Sp. 1010ff.
Datenquelle: GND