| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Jurist Biografische Information Am 4.11.1697 an der Universität Altdorf immatrikuliert, Jurastudium, am 12.4.1699 an der Universität Jena immatrikuliert, am 3.10.1710 Lizentiat der Rechte in Altdorf. Um 1714 bei August Hermann Francke. 1715 Informator bei Graf von Pappenheim in Pappenheim. 1716-1717 Informator in Nürnberg. Am 14.5.1718 Immatrikulation an der Universität in Halle, Jurastudium. 1718 einige Monate als Informator der gräflichen Kinder in Köstritz. 1726 Informator in Rudolstadt. Nach 1718 Advokat in einem Ort in Sachsen, Streit mit der Geistlichkeit. Dann wieder Nürnberg, verarmt. Um 1723 Heirat. Verwandtschaftliche Beziehungen Spitz, Felix (Vater) Literatur Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 427 ; Will, Georg Andreas: Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon ..., fortgesetzt von Christian Conrad Nopitsch (ab Bd. 5), Bd. 3, Nürnberg 1755-1808, S. 750.
|