Spitzbarth, Stephan
Spitzbarth, Stephan
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungPfarrer
- Biografische InformationBesuch des Waisenhauses in Halle. 1734-1737 Studium an der Universität Halle. 1738 Lehrer im Kloster Berge bei Magdeburg. Um 1740 lutherischer Hilfsprediger in Elberfeld, 1741-1758 1. lutherischer Pfarrer in Elberfeld. 1758 Diakon 1762-1770 Oberpfarrer an der St. Jakobikirche in Magdeburg. 1747 und 1754 Herausgeber eines Katechismus, der ihm wegen Angriffe auf den Katholizismus Verhaftung einbrachte.
- LiteraturPfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen. Hg. vom Verein für Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Zentrum für Pietismusforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Verbindung mit den Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale) und der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen. [Red.: Veronika Albrecht-Birkner]. Bd. 8. Leipzig 2008, S. 316 ; Die Evangelische Rheinland - ein rheinisches Gemeinde- und Pfarrerbuch / hrsg. von Albert Rosenkranz, Bd. 2, Düsseldorf 1956, 1958, S. 493 ; Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 19, Weimar 1755, S. 64ff.
Datenquelle: GND