| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information Vater: Jakob Sprengel. 1725 in Stettin. 1730 Besuch des Jageteufelschen Kollegiums in Stettin. Am 16.2.1737 Immatrikulation an der Universität Halle, Theologiestudium. Mai 1738 Informator an der Knabenschule. 1740 Informator bei Forstrat Ulrich. 1744 Professor am Groeningianum und Subrektor an der Ratschule in Stargard. 1749 Pfarrer in Pegelow und Dahlow. 1760 Pfarrer in Altdamm. 1746 Heirat mit Christiane Sophie Töllner. Sohn: Ehrhard Valentin Jacob Sprengel. Literatur Moderow, Hans: Die Evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart. Bd. 1. Stettin 1903-1959, S. 166, 528.
|