| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Jurist Biografische Information Am 26.5.1699 Immatrikulation an der Universität in Halle, Jurastudium. Hauslehrer der Kinder von Ehrenfried Walther von Tschirnhaus. Dann 2 Jahre mit dem jungen von Tschirnhaus in Paris, 1703 in Amsterdam. Am 8.7.1705 an der Universität Leiden immatrikuliert, 1706 in Utrecht. 1709 Diener des Porzellanerfinders Johann Friedrich Böttger, 1711 Inspektor der Porzellanmanufaktur Meißen, 1721 nebenamtlich Mathematiker an der Fürstenschule St. Afra in Meißen. Literatur Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 432.
|