| | Geschlecht männlich Biografische Information Besuch der Schulen in Halberstadt und Goslar, Besuch der Gymnasien in Hildesheim und Magdeburg. Am 11.09.1707 an der Universität Jena immatrikuliert, dort bis 1711. Dann in Hameln, Göttingen und Berlin. 1713 Rektor und Frühprediger in Friedland in Polen. 1714 auch Pfarrer in Lowitz. Am 22.04.1717 in Stargard. 1720 Pfarrer in Falkenburg-Dietersdorf/Pommern. Literatur Moderow, Hans: Die Evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart. Bd. 2. Stettin 1903-1959, S. 95. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 35, Leipzig 1875-1912, S. 696.
|