| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Besuch des Gymnasiums in Lübeck, 1723 Theologiestudium in Kiel und Wittenberg, Hauslehrer. 1730 Pastor in Rieseby und 1738 in Haseldorf. 1752 Hauptpastor und Kircheninspektor in Husum. 1760 Hauptpastor von Burg, Propst auf Fehmarn. 1776 Konsistorialrat. Geistlicher Liederdichter. Literatur Allgemeine deutsche Biographie / auf Veranlassung und mit Unterstützung Seiner Majestät des Königs von Bayern Maximilian II. hrsg. durch die Historische Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. 2., unveränderte Auflage - Neudruck der 1. Auflage, Leipzig 1875 - 1912, Berlin 1967-, Bd. 36, S. 575.
|