Stromeyer, Carl Ludwig
Stromeyer, Carl Ludwig
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische InformationAm 11.04.1708 an der Universität Tübingen und am 04.04.1714 Immatrikulation an der Universität in Halle, am 18.04.1717 an der Universität Jena immatrikuliert. 1718 Professor der Philosophie am Gymnasium in Ulm. 1722 Pfarrer in Steinheim/Pfuhl. 1728 Diakon an der Dreifaltigkeitskirche in Ulm, 1729-1751 Pfarrer am Münster in Ulm, 1739 auch Professor der Theologie am Gymnasium in Ulm, 1748 Professor der Theologie in Ulm, ab 1749 Scholarch, 1751-1768 Senior am Münster, Oberbibliothekar und Ehegerichtsassessor. Vetter: Albrecht Stromeyer.
- LiteraturActa historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 5, Weimar 1741, S. 309. ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 441. ; error: u'Weyermann, Albrecht: Neue historisch-biographisch-artistische Nachrichten von Gelehrten und K\xfcnstlern auch alten und neuen adelichen und b\xfcrgerlichen Familien aus der vormaligen Reichsstadt Ulm, Ulm 1829, S. 543.\x14Frick, Johann: Diss. theol. divinitatem Christi ex oeconomia gratiae demonstrans. - 1716' ; Stromeyer, Carl L.: Meletema morale, quo introductio ad sapientiam ... exponitur. - 1718 .
Datenquelle: GND