Svedberg, Jesper
Svedberg, Jesper
- Geschlechtmännlich
- Biografische InformationBesuch der Schule in Falun in Schweden, 1666-1669 Privatunterricht in Uppsala. 1669 Studium an der Universität Lund, 1674 Theologiestudium an der Universität in Uppsala, 1681 Kandidatenexamen, Magister in Uppsala. 1683 ordiniert und Pfarrer im Leibkavallerieregiment. 1684-1685 beurlaubt und Reise nach England, Frankreich, Straßburg, Frankfurt/Main und den Niederlanden. 1685 Hofkaplan. 1690 Pfarrer in Vingaker. 1692 Professor der Theologie und Domdekan in Uppsala, 1694 1. Professor der Theologie und Dompropst in Uppsala. 1720 Bischof in Skara/Schweden. 1705 Doktor der Theologie. 1719 zusammen mit seinem Sohn Immanuel Svedberg geadelt zu Swedenborg. Neigte zum Mystizismus, Gegner des orthodoxen Intellektualismus, pietistenfreundlich. Sohn: Immanuel Svedberg.
- Weitere NamensformenSwedenborg
- LiteraturReal-Encyklopädie für protestantische Theologie und Kirche / hrsg. von J. J. Herzog und G. L. Plitt, Bd. 18, Leipzig 1877-1881, S. 32. ; Real-Encyklopädie für protestantische Theologie und Kirche / hrsg. von J. J. Herzog und G. L. Plitt, Bd. 10, Leipzig 1877-1881, S. 156.
Datenquelle: GND