| Geschlecht männlich Biografische Information Am 27.09.1720 an der Universität Königsberg frühimmatrikuliert, am 08.06.1734 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. 1734 in Berlin ordiniert. Feldprediger. 1737 Adjunkt in Wehlau/Ostpreußen, ab 1737 Pfarrer und Erzpriester in Wehlau/Ostpreußen. 1742 Pfarrer in Heiligenwalde/Samland, zugleich bis 1752 noch Erzpriester in Wehlau/Ostpreußen. 1743 Einführung als Pfarrer in Tapiau, blieb aber in Heiligenwalde/Samland. Literatur Arnoldt, Daniel Heinrich: Ausführliche Historie der Königsbergischen Universität. Bd. 2. Königsberg 1746, S. 44, 59.
|