| Geschlecht männlich Land Dänemark Biografische Information Staatsminister und Geheimrat, Kunstsammler. ca.1720 Studium der Rechte und Philosophie in Halle und Jena. 1723 Tätigkeit in der dänischen Kanzlei. 1728 Justizrat. 1730 Staatsrat. 1763 Obersekretär der dänischen Kanzlei, erster Kircheninspektor, Rektor der Universität. 1763 Präsident des Missionskollegiums Kopenhagen. Nachfolger von Johann Ludwig v. Holstein. Weitere Namensformen Thott, Otto von Literatur Einhundertste Continuation Des Berichts Der Königlich-Dänischen Missionarien in Ost-Indien. (Neunter Theil.), Halle 1772, S. 417. Scandinavian Biographical Archive, A 331. 219-231.
|