| | Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Vater: Pfarrer. Besuch der Schulen in Treptow/Rega, Kolberg/Pommern und Stettin. Am 16.05.1696 an der Universität Wittenberg immatrikuliert. 1704 Substitut in Pribbenow, 1710 Pfarrer in Pribbenow, 1737 Senior des Synode. Sohn: Martin Friedrich Titel. Literatur Moderow, Hans: Die Evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart. Bd. 1. Stettin 1903-1959, S. 119. ; Album Academiae Vitebergensis. Jüngere Reihe. Teil 2. (1660 - 1710). Bearb. von Fritz Juntke. Hrsg. v. der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt. Halle 1966 (Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d. Saale, Bd. 1), S. 351.
|