Tittel, August
Tittel, August
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische InformationVater: Pfarrer. 1703-1708 Besuch des Gymnasiums in Meißen. 1709 im Sommersemester an der Universität Leipzig immatrikuliert, am 17.10.1713 Magister in Wittenberg. 1718 in Hannover. Am 08.08.1721 in Leipzig ordiniert. 1721-1723 Pfarrer in Pörsten bei Weißenfels. 1723 Pfarrer in Wermsdorf in Sachsen. 1726 Pfarrer in Plötzky, 1728 in Plötzky in einen Hochverratsprozeß verwickelt. Auf dem Schloß in Hohnstein inhaftiert. Am 12.03.1737 Flucht nach Jena, dort als Übersetzer tätig.
- LiteraturGrünberg, Reinhold: Sächsisches Pfarrerbuch. Die Parochien und Pfarrer der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsen 1539-1939. Bd. 1. Freiberg 1939-40, S. 943 ; Album Academiae Vitebergensis. Jüngere Reihe. Teil 3. (1710 - 1812). Bearb. v. Fritz Juntke. Hg. v. der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt. Halle 1966 (= Arbeiten aus der Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d. Saale ; 5), S. 120.
Datenquelle: GND