| Geschlecht männlich Biografische Information Hausunterricht, 1713 mit einem Informator nach Uppsala, 1719 Besuch des Gymnasium in Vesteras. 1733 Magister legens. 1736-1737 Reise über Lübeck, Hamburg, Nürnberg und Venedig nach Konstantinopel. 1737 schwedischer Legationsprediger in Konstantinopel. 1739-1740 Rückreise nach Schweden. 1741 Hofprediger, um 1745 Pfarrer in Stockholm, 1751 Propst. 1760 Kontraktspropst am Stift in Vesteras bei Husby/Schweden. Weitere Namensformen Troillius, Magnus Literatur Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 6, Weimar 1744, S. 847f, Bd. 8, Weimar 1744, S. 627.
|