| Geschlecht männlich Biografische Information Besuch der Schule in Tondern und bis 1708 des Gymnasiums in Gotha. Am 28.08.1708 an der Universität Halle und am 08.10.1710 an der Universität Jena immatrikuliert, am 04.04.1712 an der Universität Kiel immatrikuliert. 1716 Pfarrer Humptrup. 1739 Pfarrer und Propst in Hadersleben. Förderer des Institutum Judaicum et Muhammedicum. Literatur Achelis, Thomas Otto: Matrikel der Schleswigschen Studenten 1517-1864, Kopenhagen 1966-, Nr. 4481. ; Wotschke, Theodor: Urkunden zur Geschichte des Pietismus in der Nordmark. In: Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte, 9 (1930-1935), S. 453-499.
|